Herzliche Einladung
13 – 17 Uhr buntes Programm

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großer Freude präsentiere ich Ihnen anlässlich unseres 10-jährigen Jubiläums unsere Hausmesse:
FORUM DES HÖRENS“ am 28. September im Kulturforum Fürth.

Von 13 bis 17 Uhr erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit interessanten Vorträgen und persönlichem Kontakt mit Fachausstellern. Besuchen Sie die Infostände der Hersteller im Foyer des Kulturforums, um Produkte und Neuheiten hautnah zu erleben. Im kleinen Saal finden spannende Vorträge rund um das Thema „Hören“ statt.

Zudem erwarten Sie Aktivitäten wie das Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne, unser Hörmobil, ein Glücksrad, eine Hüpfburg und Kinderschminken für die Kleinen sowie ein Theaterstück im Kulturforum für einen abwechslungsreichen Nachmittag.
Genießen Sie sowohl herzhafte Leckereien von La Scala als auch frisches Popcorn, Cakepops, Cupcakes und Kaffeespezialitäten.

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!

Ihr André Fiedler mit Team

13 - 17 Uhr

13:00 – 13:30
Starkey: „Künstliche Intelligenz in Hörsystemen“

13:45 – 14:15
Widex Hörgeräte GmbH: „Überblick über moderne Hörgeräte
und die Wichtigkeit der individuellen Anpassung.“

14:30 – 15:00
Phonak: „Wunderwerk Hörsysteme. Moderne Hörlösungen für Jung und Alt
+ Übertragungsanlagen für jegliche Situation.“

15:15 – 15:45
Signia Hörgeräte: „Wenn aus Sprache Gespräche werden.
Die Kraft der Konversation – Technologie aus Erlangen.“

16:00 – 16:45
Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG: „Wenn ein Hörgerät nicht mehr ausreicht –
Aktuelles zum Thema Cochlea-Implantate vom Weltmarktführer implantierbarer Hörsysteme.“

+ Prof. Dr. Dr. Hoppe, Universität Erlangen-Nürnberg:
„Faszination Hören – vom Ton zur Wahrnehmung“
und Vorstellung aktueller technischer Möglichkeiten zur Hörverbesserung.

Änderungen vorbehalten.

Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe, Uni Erlangen-Nürnberg

Wir freuen uns sehr, einen Experten wie Prof. Dr. Dr. Ulrich Hoppe für das „Forum des Hörens“ gewonnen zu haben. In seinem Vortrag „Faszination Hören – vom Ton zur Wahrnehmung“ erklärt Prof. Dr. Dr. Hoppe, wie das menschliche Gehör funktioniert und warum das Hören und Zuhören mitunter schwierig sein kann. Zudem werden technischen Möglichkeiten zur Hörverbesserung vorgestellt.

Der Seniorenrat der Stadt Fürth wird mit einem Infostand vertreten sein.

Ebenso der Bayerische Cochlea Implantat Verband e.V. mit der Selbsthilfegruppe fOHRum für Familien mit hörgeschädigten Kindern und Teenies im Raum Mittelfranken unter dem Motto: „Zusammen ist man weniger alleine“.

 


Der große Bus des mobilen Erfahrungsfelds zur Entfaltung der Sinne hat jede Menge Erlebnisstationen im Gepäck. Hier werden Spürnasen aktiviert, man vertraut ganz auf seine Wahrnehmung, und stellt fest, dass man Töne nicht nur hören, sondern auch sehen kann! Was spüren unsere Füße, können wir uns auf den Tastsinn der Hände verlassen und wie fühlt es sich an, wenn wir Wasser zum Klingen und Schwingen bringen?

  • Glücksrad
  • Hörmobil
  • Leckereien
  • Hüpfburg
  • Kinderschminken


KULTURFORUM – Komödie „Der Gott des Gemetzels“, ein Schauspiel von Yasmin Reza – die Vorlage zum Film (2011) mit Kate Winslet und Christoph Waltz – spielt auf der Grenze zwischen Gesellschaftssatire und menschlichem Desaster. Thema: Zwei Elfjährige haben sich geprügelt, dabei schlug der eine dem anderen zwei Zähne aus. Die beiden Elternpaare treffen sich zum klärenden Gespräch. Hinter der Fassade bürgerlicher Wohlanständigkeit tun sich Abgründe auf – schockierend und komisch zugleich.

Bitte registrieren Sie sich hier, um uns bei den Vorbereitungen zu unterstützen:

Wir freuen uns auf ein gemeinsames Fest
mit Ihnen am
S a m s t a g ,
2 8 . S e p t e m b e r  2 0 2 4

Mitteilung an uns
Hinweis*
Rückruf anfordern
Hinweis*
Translate »