Blog

Das klingt gut – oder nicht?

Menschen nehmen Klang ganz unterschiedlich wahr. Das gilt auch für den Klang von Hörgeräten. „Für uns im unabhängigen Meisterbetrieb ist das unter Umständen eine Herausforderung, aber kein Problem“, sagt Geschäftsführer André Fiedler. „Wir können unseren Kunden Hörgeräte verschiedener Hersteller anbieten. Da findet sich immer eines mit der passenden Klangfarbe.“ Jeder

Zum Beitrag »
Blog

Fortbildung zählt: Impressionen vom Pro Akustik Wochenend-Kongress

Mit uns machten sich weitere 300 hoch qualifizierte Akustiker aus ganz Deutschland auf den Weg nach Hannover, um sich am vergangenen Wochenende intensiv beim 21. Pro Akustik Kongress weiterzubilden und wertvolle Erfahrungen auszutauschen. Auf dem Programm standen 66 spannende Workshops bei 45 Referenten mit fast 100 Stunden Programm. Wir sind

Zum Beitrag »
Blog

Neue Studie bestätigt präventive Wirkung von Hörgeräten gegen Demenz

Hörgeräte könnten helfen, einer Demenz vorzubeugen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die jetzt ein internationales Forscherteam vorgestellt hat. Demnach hatten Menschen mit unversorgter Schwerhörigkeit ein um 42 Prozent erhöhtes Risiko, eine Demenz zu bekommen. Wurden sie dagegen mit Hörgeräten versorgt, glich ihr Risiko dem von normal hörenden Menschen.

Zum Beitrag »
Blog

Von Beethoven zu modernen Hörgeräten

Als Ludwig van Beethoven seine Neunte Symphonie komponierte, war er schon fast taub. Fast 200 Jahre nach seinem Tod im Jahr 1827 haben Forscher nun seine Gene untersucht, um die Ursache zu finden. „Eine genaue Ursache haben sie nicht gefunden“, sagt Akustiker André Fiedler. „Aber wir wissen, wie sehr er

Zum Beitrag »