Blog

„Hörvorsorge ab 50 – ICH geHÖRE daZU!“

Der Welttag des Hörens legt sein Hauptaugenmerk in diesem Jahr auf die Erkennung und Therapie der Schwerhörigkeit im Alter: Oftmals schleichend, manchmal auch jahrelang unbemerkt und dadurch unbehandelt beginnt die Hörminderung. Über die Folgen sind noch immer viele Menschen unzureichend informiert und treffen daher nicht die optimalen Entscheidungen zum Erhalt

Zum Beitrag »
Blog

Der Ton macht nicht nur die Musik, sondern auch die Sprache!

Zum Tag der Muttersprache verraten wir Ihnen das Geheimnis, warum es bei Familie Filipovic zukünftig nicht mehr so leicht zu Missverständnissen kommt. Das war passiert: Zum Valentinstag wünschte sich Frau Filipovic schöne Blumen. Ihr Mann kam jedoch voller Überzeugung, das Richtige besorgt zu haben, mit einer Kerze an. Frau Filipovic

Zum Beitrag »
Blog

Vor dem ersten Rasenmähen an Gehörschutz denken

Endlich wieder Frühling. Kaum lassen sich die ersten warmen Sonnenstrahlen blicken, können es die ersten Gartenbesitzer kaum erwarten, den Rasenmäher oder die Motorsense anzuwerfen. Das kann ganz schön laut werden. „Rasenmäher mit Benzinmotor oder Motorsensen erreichen eine Lautstärke von bis zu 90 Dezibel, Kettensägen können sogar noch lauter sein“, weiß

Zum Beitrag »
Blog

Sechs Tipps für gelungene Kommunikation nicht nur zu den Feiertagen

Weihnachten sollte das Fest der Liebe sein. Gibt es Streit unterm Tannenbaum kann das auch daran liegen, dass man sich nicht richtig versteht. „Optimal angepasste Hörsysteme und eine umsichtige Kommunikation helfen beim Sprachverstehen und können den Familienfrieden schon mal retten“, weiß Akustiker Fiedler. Als Experte für gutes Hören hat Fiedler

Zum Beitrag »